Faszien-Therapie.Hamburg

Herzlich willkommen in meiner Praxis für Faszientherapie, ganzheitliche Schmerztherapie & Körperwahrnehmung in Hamburg.

Das Ziel

Bewegungs & Schmerzfreiheit durch den gemeinsamen Weg meines selbts entwickelten 3 SäulenKonzept bestehend aus: *Faszientherapie*Schmerzakzeptenz & Mindfulness*Embodiment & Stressrelease*

Akuten Beschwerden


z.B. Hexenschuss, Verstauchungen, Zerrungen und Verrenkungen.

 

Chronischen Beschwerden

z.B starke oder anhaltende Kopf-, Nacken-,  Schulter-, Rücken- und Kreuzschmerzen. Beschwerden im Hüft-, Knie- oder Knöchelbereich.                                                                         

SPORTVERLETZUNGEN

z.B. Bänderzerrungen, Prellungen, Muskelfaserrisse …

 

Empfindungsveränderungen

z.B. bei Symptomen wie Taubheit, Kribbeln, Kraftverlust oder Instabilitätsgefühl in allen Körperregionen …

Bewegungseinschränkungen

Bewegungseinschränkungen von Kopf bis Fuß.

z.b.: steifer Schulterbereich, Nacken,Rücken,Lendenbereich,Hüftbereich, Kniebereich und Fuß/ Knöchelbereich.

Ich habe eine Vision! Jeder Mensch selbst ist ein Teil des „Organismus-Menschheit“ wie jede Zelle des Körpers auch Teil des „Organismus-Körper“ ist. Wir haben prinzipiel die Möglichkeit uns zu entscheiden ob wir für oder gegen das Ganze arbeiten also für unsere Wünsche, Bedürfnisse & Werte oder dagegen. Doch ich weiß aus eigener Erfahrung das körperlicher Schmerz uns genauso wie emotionaler Schmerz in unserem Handeln Denken und Fühlen der art beeinflußen kann, das wir nicht in der Lage sind, das Leben zu leben welches wir leben wollen. Deswegen stehe ich als der Mensch der ich bin vor euch. Ich bin bereit! Jeden Schatz, jede Erfahrung, jede Technik mit euch zu Teilen und gemeinsam mit Dir den Weg durch den Schmerz in die Freiheit zu gehen und ein Teil von unserem gemeinsamen Entwicklungsprozess zu sein. „Damit die Welt ab heute um ein wir reicher ist!“

 

Zitat: “ Jan Glebinski “

 

 

individuelle

therapien

Faszien Distorsions Modell

Faszien Distorsions Modell

Ziel des FDM ist es „Verklebungen“ Distorsionen der Faszien zu korrigieren. Das FDM arbeitet mit sogenannten „Schmerzgesten“ und „Key-words“ des Patienten. Dies bedeutet konkret, daß Sie nicht nach Ihrer Diagnose, sondern nach dem was ihr Körperbewusstsein sagt und zeigt, behandelt werden. Es gibt sechs verschieden Distorsion im FDM.
Cranio Sacrale Osteopathie

Cranio Sacrale Osteopathie

Die Cranio sacrale Ostepathie zeichnet sich durch sanfte Techniken aus. Stress und Reizüberfluting erhöhen die Spannung der Faszien. Hauptbestandteil der Therapie sind die Entspannung der Schädelfaszien, des Zwerchfells und der Sacralfaszien (ISG, Hüfte und Lenden) und die Beruhigung des gesammten Nervensystems.
Interdisziplinäre Bewegungstherapie

Interdisziplinäre Bewegungstherapie

Der Tänzer tanzt weil er Tänzer ist.

Es ist seine Bestimmung zu tanzen……………..

Wir als Schüler der Bewegung sollten nicht vergessen das wir unsere Übungen nicht der Übungen wegen machen, sondern um uns in uns und unserem Leben besser zu fühlen.

Ein reicher Schatz an Stil-Sport und Ideologie freien Bewegungsformen aus dem Tai-chi, dem Kung-fu und dem Yoga und der Lebenslust fließen hier zu einer individuellen Entdeckungsreise des eigenen Körpers zusammen.

Mehr Infos hier

Chiropraktik

Chiropraktik

Die Chiropraktik setzt da an wo die sanfte Osteopathie die eingeschränkte Bewegung nicht wiederherstellen kann. Durch gezielte Techniken werden die Blockaden „gelöst“/manipuliert. Im Volksmund ist die Chiropraktik unter dem Begriff  „einrenken“ bekannt. In Wirklichkeit werden 2 Gelenkteile die miteinander „verklebt“ durch einen gezielten Impuls gelöst.
#Ersttermin# *Untersuchung *Zielkonzept*Session _120€_
#Folgetermin# * Session * _90€_

Gerne biete ich ein kostenloses  Gespräch an um heraus zu finden ob wir gemeinsam Ihren Weg vom Schmerz zur Freiheit gehen wollen.

Anruf, whats app oder sms an : 0151 52 23 44 68

Email : info@faszien-therapie.hamburg

Anruf MAIL

Information

Das wichtigste über Faszien im Überblick!

Die Faszie hat über Jahrhunderte in der Medizin und der Schmerztherapie eine untergeordnete Rolle zugeschrieben bekommen. Moderne Forschungen ergänzen das alte Denkkonzept von Muskeln und Knochen, die für die Bewegung zuständig sind imenz. Die Faszie ist das verbindende-versorgende und kommunizierende Netz im gesamten menschlichen Körper. Deswegen spielt die Faszie auch die entscheidende Rolle in der Therapie bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen.

Die Faszien des Menschen umhüllen ausnahmslos jeden seiner Muskeln, jeden Knochen, jedes seiner Organe und selbst die Nerven. Die Faszien sind das universale Netz des Körpers und verbinden alles miteinander, zu der Einheit die wir sind.

Faszien des Körpers

Was sind Faszien

 

Das Faszien-System hat 3 Hauptaufgaben:

1. Faszien ermöglichen die gesammte Beweglichkeit des menschlichen Organismus.

2. Faszien versorgen den Körper

3. Faszien sind  Kommunikationsnetzwerke

 

 

1. Faszien bilden die bewegliche Grundmatrix des Körpers

Sie sind wesentlich an der Kraftübertragung von Muskeln und Knochen beteiligt. Sie ermöglichen uns unsere Beweglichkeit und erreichen in unserem Körper eine innere Verschiebbarkeit von aneinander anliegenden Gewebeschichten und schützen diese. Man kann sie sich als eine Art innerer Ganzkörperanzug vorstellen. Wichtige Organe des Körpers haben ihre eigenen Fasziensysteme, so z.B. das Herz den Herzbeutel, die Lunge das Brustfell und das Gehirn die Hirnhaut.

2. Faszien sind  Netzwerke der Reizweiterleitung

Damit ist nicht die Haut sondern das Bindegewebe das größte Sinnesorgan des Körpers. Die Faszien senden permanent Informationen an das Gehirn, aus denen z.B. wichtige Daten zur Bewegung und der Lage des Körpers im Raum errechnet werden. Dieses Netzwerk ist in der Lage Schmerzsignale zu empfangen, es reagiert auf Druck und Schwingungen, nimmt Temperaturunterschiede wahr und kann auf chemische Veränderungen der Körperflüssigkeiten reagieren.

3. Faszien versorgen den Körper

Das System des Faszienapparates ist also mehr als ein verbindendes Element. Die so genannte Matrix schließlich ist eine Flüssigkeit, die Fasern und Zellen umgibt. Die Faszie ist aufgrund ihrer Fähigkeit Wasser aufzunehmen ein wichtiger Wasserspeicher und dient als Teil der Immunabwehr. In Abhängigkeit der Art des Bindegewebes unterscheidet sich ihre Zusammensetzung. In ihr finden sich Lymph- und Fettzellen sowie Blutgefäße, Nervenendigungen und Wasser.

Ansicht einer Faszie eines Beines

Was schädigt die Faszien

 

Es gibt 3 Hauptauslöser:

1. Mechanische Verletzungen und/oder Dauerüberlastung

2. Stress und Psychische Belastung

3. Stoffwechselablagerungen

 

 

1. Mechanische Verletzungen und Dauerüberlastung

Es gibt die bekannten „Sportverletzungen“. Der verstauchte Fuß, der geprellte Ellenbogen bis hin zum verstauchten Nacken. Egal ob es ein Gelenk, ein Knochen oder ein Muskel ist der etwas „abbekommen“ hat. Am Ende ist es auch immer die jeweilige Faszie, die betroffen oder sogar verletzt ist. Genauso können auch Dauerbelastungen zu Schäden und somit zu Schmerzen führen. An erster Stelle „stehen“ hier die „Sitztäter“.

2. Psychische Belastung und Reizüberflutung

Psychische Erlebnisse und Empfindungen, wie Freude und Wohlbefinden, aber auch emotionaler Schmerz und Stress finden im Nervensystem ihren Ausdruck. So führt ein positives Erleben zu einer entspannten Körpersituation – ausgelöst durch eine, vom Nervensystem veranlasste, optimale  Spannung der Faszien. Stress hingegen erhöht die  Spannung im Faszienbereich. Das Fehlen der inneren Ruhe spiegelt auf der körperlichen Ebene Verspannungen, Bewegungseinschränkungen und Schmerzen

3.Stoffwechselablagerungen

Da das Fasziengewebe den gesamten Organismus wie ein Netz umspannt, ist es nur eine Frage der Zeit, wann die Organe von der Verhärtung der Faszien ebenfalls betroffen sind. Dies ist besonders dramatisch, da eine starre Außenhülle die Organe darin behindert, Nährstoffe in ausreichendem Maße aufzunehmen und Schadstoffe in angemessenem Umfang abzugeben.

Die Blutzufuhr, und damit die Sauerstoffversorgung der Organe, wird ebenfalls erschwert, so daß die Lebenskraft der betroffenen Organe stetig nachlässt. Ein Teufelskreis entsteht.  Die entgiftenden Organe können nicht ihre volle Aufgabe übernehmen, was dazu führt, daß die „Giftstoffe“  in die Faszien „geparkt“ werden .

Ansicht einer Faszie des Bauches

Was hilft den Faszien

 

 3 erfolgreiche Methoden: 

1. Das Faszien Distorsions Modell nach Stephen Typaldos

2. Cranio-sacrale Osteopathie und Chiropraktik

3. Naturheilkunde und Training

 

 

1. Das Faszien Distorsions Modell nach Stephen Typaldos

Das Faszien Distorsions Modell behandelt das Bindegewebe und somit die Faszien. Deswegen ist es in der Schmerztherapie auch so extrem erfolgreich. Die Faszien können verkleben, das löst im Körper Schmerzsignale aus. Darüber hinaus  kann es zu starken Bewegungseinschränkungen führen. Ist die Faszie verklebt, muss diese gezielt durch spezielle Techniken gelöst werden. Hier werden fast ausschließlich manuelle Techniken angewendet. In besonderen Fällen gibt es Hilfsmittel.

2. Cranio-sacrale Osteopathie und Chiropraktik

Die cranio-sacrale Osteopathie arbeitet an und mit dem Nervensystem. Sie beeinflusst unter anderem den Vagus-Nerv. Dieser ist zuständig für die Entspannung im gesammten Körper. Erst wenn unsere Umgebung keine Gefahr/ Stress signalisiert, kann der N. vagus in Kraft treten. Er beeinflüsst unseren Gemütszustand, unser Organsystem und die Spannung im gesammten Fasziennetz. Die Chiropraktik setzt da an wo die sanfte Osteopathie die eingeschränkte Bewegung nicht wiederherstellen kann. Durch gezielte Techniken werden die Blockaden „eingerenkt“/ manipuliert.

3. Naturheilkunde und Training

Der Körper hat eine klare Priorität, das Gehirn und die Organe vor Gift aus dem Blut zu schützen! Bevor Giftstoffe aus dem Blut Organe schädigen können werden sie im Bindegewebe „weggeparkt“. Das ist erst einmal sehr gut. Langfristig gehören Giftstoffe jedoch aus dem Körper heraus und nicht in die Faszien! Die Folgen sind Verhärtungen und Verklebungen der Faszien. Dies wiederum kann zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im ganzen Körper führen. Das Ziel ist klar: “ Die Organe durch Naturheilkundliche Beahandlungen wie Osteopathie, Kräuter und Traditionell Chinesische Medizin zu stärken und zu entgiften“.

In meinem Blog  stelle ich Trainer und Naturheilkundliche Therapeuten meines Vertrauens vor.

Kontakt und Anfahrt 

Faszien-Therapie.Hamburg Im Herzen von St.Pauli

Jetzt einen Termin!

Telefon: 0151 52 23 44 68

Email : info@faszien-therapie.hamburg

Adresse:

Lange Straße 49
20359 Hamburg

Anfahrt:

 

Sie erreichen die Faszien-Therapie Hamburg entweder von der S1 Haltestelle Reeperbahn in 5 min. Fußweg in dem sie einfach den Pepermölenbek in Richtung Fischmarkt herunter gehen. Hinter der Brücke biegen sie links in die Lange Str. ein. Dort befindet sich die Praxis  dann nach ca. 150m auf der linken Straßenseite. Sie können alternativ den Bus 111 zum Pepermölenbek nehmen und gehen wie  beschrieben in Richtung Fischmarkt und biegen gleichlinke in die Langestraße ein. Wenn Sie mit dem Auto anreisen gibt es tagsüber meist keine Schwierigkeiten in der Langestraße oder in der Hamburger Hochstrasse einen Parkplatz zu finden.

Anruf MAIL