Was ist eigentlich Cranio-Sacrale Osteopathie?!
Cranio/ Cranium = Kopf
Sacrale/ Sacrum = Kreuzbein ( Teil des Beckens )
Die Cranio-Sacrale Osteopathie beschäftigt sich also mit dem Kopf und dem Kreuzbein und dem was da dazwischen ist, der Wirbelsäule.
Unser Gehirn ist durch die Hirnhäute geschützt.
Doch unser Gehirn endet nicht im Kopf sondern zieht sich noch in die Wirbelsäule.
Bekannter ist der Begriff Zentrales-Nerven-System oder Rückenmark. Geschützt wird es auch dort durch die Hirnhaut.
Nur das sie ab dem Schädel ( Cranio ) bis zum Kreuzbein ( Sacrale ) wo sie „befestigt“ ist Duralschlauch heißt.
Und was ist der Duralschlauch?
Eine Faszie!
Also kurz und einfach zusammengefasst :
Das Gehirn geht bis in die untere Wirbelsäule und wird von einer Faszie Geschützt.
Diese Faszie kleidet den Schädel von innen aus und heisst dort Hirnhaut.
( genauer genommen sind es 3 Hirnhäute ) .
Nach dem Austritt aus dem Schädel heisst die Faszie Duralschlauch.
Sie ist am unteren Teil des hinteren Schädels mit befestigt.
Der Bereich wo das Gehirn aus dem Schädel tritt, ( dort wo unser Kopf auf der Wirbelsäule befestigt ist )
ist in der Cranio-Sacralen Osteopathie ein Schlüsselpunkt um in unserem gesamten Körper
Stressreitze zu reduzieren und Spannungsmuster zu lösen.
Des weiteren geht es darum den Dualschlauch ( Faszie des Rückenmarks ) von sogenannten „Distorsionen“ also Verwringungen oder auch Verklebungen zu lösen.
Und zu guter letzt um die Stellung von Kopf zu Becken im best möglichen zu beeinflussen.
Zurück zur Anfangs Frage:
Sehen wir ein Becken oder einen Schädel?!
Ich sage Ihnen was ich gerade sehe:
Ich sehe die Form eines Beckens, gebaut aus dem oberen Teil des Schädels ( Mitte )
und jeweils links und rechts die hälfte des unteren Schädels mit Oberkiefer!
Interessant oder!
Leave a Reply